Messunsicherheit in der Analytischen Chemie [QS-5]
Ziel:
- Einführung in die Evaluation der Messunsicherheit bei analytisch chemischen Verfahren gemäss des Eurachem/CITAC Leitfadens „Quantifying Uncertainty in Analytical Measurements (QUAM)“.
- Selbstständige Berechnung der Messunsicherheit für gängige Analyseverfahren.
Zielgruppe:
Laborleiter/-innen sowie Mitarbeiter/-innen, die sich mit Entwicklungs- und Qualitätssicherungsaufgaben befassen.
Inhalt:
- Welche Einflüsse auf eine Messung gibt es?
- Wie lässt sich daraus eine Messunsicherheit berechnen?
- In vier Schritten zum Ziel
- Erste einfache Beispiele (Herstellung eines Kalibrationsstandards/Titration)
- Einige Anmerkungen und Überlegungen zur Berechnung der Messunsicherheit
- Berechnung der Messunsicherheit anhand von standardi-sierten Arbeitsvorschriften (SOPs)
Durchführung / Arbeitsweise:
Referate, Übungen mit Notebook (Internet-Zugang) und Diskussion.
Event Properties
Event Date | 16.09.2021 09:00 - 16.09.2021 17:00 |
Individual Price | Mitglied CHF 600.00, Nichtmitglied CHF 750.00, Studierende/Doktorierende/AHV CHF 320.00 |
Lecturer | Dr. Matthias Rösslein, St. Gallen |
Course language | German |
Location | Zürich, Nähe Hauptbahnhof, |