Von der chemischen Struktur zur HPLC-Methode [TR-20]
Ziel
Anhand ihres Wissens über die chemische Struktur ihrer Probe sind Sie in der Lage, zielgerichtet eine schnelle, selektive und robuste HPLC-Trennmethode zu entwickeln.
Zielgruppe
Labormitarbeiter mit praktischer HPLC-Erfahrung.
Inhalt
- Entwicklung von HPLC Methoden basierend auf der chemischen Struktur und der Proben-Matrix
- Einfluss der Mobilen Phase (pH, Puffer, organischer Modifier)
- Einfluss der Stationären Phase (Säulenauswahl, verschiedene Selektivitäten)
- Effekt von den verschieden funktionellen Gruppen auf die Retention
- Unterschiedliches Verhalten von polaren und unpolaren Verbindungen
- Aufzeigen von Strategien mit Beispielen
Durchführung / Arbeitsweise
Vorlesungen, Diskussionen und Gruppenarbeiten.
Event Properties
Event Date | 20.10.2021 09:00 - 20.10.2021 17:00 |
Individual Price | Mitglied CHF 600.00, Nichtmitglied CHF 750.00, Studierende/Doktorierende/AHV CHF 320.00 |
Lecturer | Dr. Jürgen Maier-Rosenkranz, JMR-Analytik Tübingen, Germany |
Course language | German |
Location | Zürich, Nähe Hauptbahnhof, |